Fleissig und komplementär sind die Adjektive der Brüder Cina, Manfred und Damian. Beide haben Weinbau und Önologie studiert, aber vor allem im Fach gelernt. Schon ganz klein bei ihren Eltern Fernand & Rose-Marie, wird der Samstag nicht mit Freunden auf dem Fussballplatz, sondern im Weinberg verbracht. Trotz der harten Arbeit sahen Manfred und Damian schon früh das grosse Entwicklungspotenzial des väterlichen Unternehmens und stellten sich zu Recht eine vielversprechende Zukunft vor.
Seit mehr als 30 Jahren arbeiten die Brüder Cina in ihrem Geschäft, umgeben von einem akribischen und enthusiastischen Team. Ihre Beweggründe? Immer einen Schritt voraus, exzellente Weine produzieren, innovative Rebsorten im Wallis entwickeln, positiv und vor allem nah am Kunden sein. Die Kellerei ist bekannt für ihre vielfältige Palette an Spezialitäten. Auf 20 Hektar eigenem Rebland kultivieren sie eine ausserordentlich grosse Zahl von Rebsorten, was ein Angebot von rund 40 verschiedenen Weinen ermöglicht.
Sie setzen bei ihren Arbeiten im Weinberg auf eine naturnahe und qualitätsbezogene Pflege des Rebstockes. Die Arbeit in den Reben ist die wichtigste Tätigkeit im Jahreskalender, sie bildet den Grundbaustein für den qualitativ hochwertigen Wein. Vom Rebstock über die Vinifikation bis hin zur Abfüllung in die Flasche wird der Wein der beiden Brüder mit viel Hingabe gepflegt. Die Weinproduktion ist für sie weit mehr als ein Beruf, es ist für die beiden eine Leidenschaft und ein Genuss dieses Phänomen jedes Jahr neu zu bestaunen und ein Teil davon zu sein.