Die Mathiers sind im Jahr 1387 nach Salgesch gekommen. Aus Marseille stammend, wanderten sie über Grenoble in die Schweiz. Der Grund lag in der Armut und der Möglichkeit, im Ausland als Söldner Geld zu verdienen. So liessen sich die Mathiers für Kriegsdienste im Wallis anwerben und beschlossen nach getaner Pflicht, nicht mehr in ihre Heimat zurückzukehren, sondern sich in Salgesch niederzulassen. Bald entdeckten sie, dass sich die Gegend hervorragend für den Weinbau eignet. Und stellten fest, dass ein gutes Glas Wein dem Leben weit zuträglicher ist als die Kriegerei. Albert Mathier – wie der Name verrät Gründer der Albert Mathier & Söhne AG – wurde 1891 als zweites von neun Kindern geboren. 1918 heiratete er Monika. Aus dieser Ehe gingen fünf Kinder hervor. Als die Weltwirtschaft am Boden lag, versuchte die Familie, der Rezession zu trotzen, indem sie Äcker und Wiesen umbrach und mit Reben bepflanzte. Mit ihrer Kelterei setzten sie den Grundstein für ihre eigene Weingeschichte und die der Rotweinmetropole Salgesch.
Auf der Suche nach den Wurzeln des Weinbaus reiste der heutige Inhaber Amédée Mathier 2008 nach Georgien, um verschiedene Kellereien und Privatwinzer zu besuchen, die Qvevri-Weine herstellten. Obwohl ihm nicht alles mundete – die natürliche Vergärung in Tongefässen ist delikat und kann Fehler verursachen – war er fasziniert von dieser archaischen Art, Wein herzustellen. Ihm war klar, dass diese Weine eine völlig andere Sprache sprechen als die, die wir zu trinken gewohnt sind. Er beschloss, künftig auch Weine nach der traditionellen Art der Georgier herzustellen und importierte noch im selben Jahr acht Original Qvevris aus Georgien. Als erste Kellerei der Schweiz baut der Betrieb seither Trauben und Weine in traditionellen georgischen Qvevris (Tongefässen) aus, die in Georgien hergestellt und von dort in die Schweiz transportiert worden sind. Damit übernimmt die Weinfamilie Albert Mathier & Söhne in unserem Land die Pionierrolle bei der Wiederbelebung der ältesten, 8000-jährigen, von der UNESCO als geistiges Weltkulturerbe geschützten Weinbereitungsmethode der Welt.
Die Weinkellerei Albert Mathier & Söhne ist ein kleiner Familienbetrieb, der sich dem Genuss des Weinliebhabers verpflichtet hat und wortwörtlich ausgezeichnet ist: Jahr für Jahr finden sich die flüssigen Aushängeschilder der Weinfamilie Albert Mathier & Söhne ganz vorne in den Ranglisten nationaler und internationaler Weinwettbewerbe wieder. Medaillen, Diplome und Zertifikate, die belegen, was Sie beim Trinken erleben: Qualität von allererster Güte. Dieser Betrieb strotzt vor Dynamik! Auf dem Boden von sicheren und höchst bewährten Walliser Werten gedeihen hier regelrechte Innovationen.