Humagne Rouge Ferdinand Mathier AOC VS

Nadia & Diego Mathier, Nouveau Salquenen AG, Salgesch
Beschreibung (Detailseite)

Dieser Wein ist eine Hommage an die visionäre Weitsicht von Ferdinand Mathier. Mit dem geübten Auge des Rebbauinspektors legte der Urgrossvater von Diego Mathier einst den Grundstein für den heutigen Erfolg. Denn er erkannte schon früh die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Terroirs, Reblagen und Rebsorten sowie deren Auswirkungen auf die Qualität auch dieses Weines. Im Gaumen angenehm und betont durch eine ausgeprägte Geschmacksnote von Cassis. Der rustikale Charakter wird durch den Reifungsprozess noch verfeinert und veredelt.

Rotwein
Humagne Rouge
Prozent
13.5
Option 1: Beschrieb
75cl
Option 1: Jahrgang
2022
Option 1: Preis
CHF 65

Passende Stimmung

sinnlich und tiefgründig

Charakteristik

Aromen (Nase)
Erdig, Unterholz, Cassis und wilde Früchte
Aromen (Mund)
Ein bisschen wild mit schönen Eigenaromen nach wilden Früchten
Mittelkräftig & ausgewogen
Eichenfass / Barrique
Integrierte Produktion (IP)
Reinsortig
Rind
Wild
5-8 Jahre
Golddiplom (2018/2020/2023)

Worte des Winzers

Das sagt die Familie Mathier über diesen Wein

Unsere Geschichte

Deshalb liegt uns diese Kellerei speziell am Herzen...

Passion für Wein und Emotion - das beschreibt Nadia und Diego Mathier in unseren Augen sehr gut. 

Mit den beiden verbindet uns nicht nur die Werte, mit welchen sie ihren Betrieb führen, nämlich Emotionen, Qualität, Tradition, Nachhaltigkeit & Innovation, sondern auch eine persönliche Freundschaft. In unseren Ferien geniessen wir immer mal wieder zwei, drei Tage in Salgesch im B&B der Familie Mathier und wir hatten schon das Glück, zusammen mit der ganzen Familie Mathier ein Gläschen Grand Armagnac Jahrgang 1914 aus ihrem privaten Weinkeller zu geniessen.

Aber es gäbe noch viele andere Geschichten zu erzählen: Die Abfüllung unseres Jubiläumsweins aus dem Barrique direkt bei uns in der Tenne, einen Video-Dreh, gemeinsame Nachtessen in feinen Restaurants oder bei der Familie Mathier zu Hause - wo Fernando den besten Risotto je gegessen hat... Und wir sind sicher, es werden noch weitere Geschichten dazu kommen... :-)

Mehr zum Weinkeller

Adrian & Diego Mathier, Nouveau Salquenen

Den Grundstein des Erfolges des heute von Nadia und Diego Mathier geführten Familienunternehmens legte einst Ferdinand Mathier, Urgrossvater des heutigen besten Schweizer Winzers des Jahrzehnts. Als engagierter Rebbauinspektor wusste er bereits Anfang des 20. Jahrhunderts um die Bedeutung der Bodenbeschaffenheit, der Reblagen und des Mikroklimas im Wallis. In dem Haus, wo heute im Dorfzentrum von Salgesch im Restaurant Barrique „Wein & Raclette“ die Gäste mit regionalen Spezialitäten und natürlich auch mit erlesenen Weinen des Weinkellers Adrian & Diego Nouveau Salquenen AG verwöhnt werden, kelterte er im Jahr 1951 seine ersten 12'000 Liter Wein.

Adrian und Rosmarie Mathier, die Eltern von Diego, nahmen eine Vorreiterrolle ein und präsentierten ihre Weine auf den zahlreichen Messen in der Schweiz unzähligen Menschen. Das stellte einen wichtigen Grundstein für den Aufschwung des Weingutes dar. Ihre unermüdliche Arbeit wurde im Jahr 1986 mit dem Weltmeistertitel für den Œil-de-Perdrix gekrönt.

Seit 2001 führen Nadia und Diego das Unternehmen. Mit viel Herzblut und Engagement entwickeln sie das von der Familie geführte Unternehmen im Kanton Wallis auf Basis von Kontinuität und Nachhaltigkeit ganz im Sinne der Unternehmensphilosophie «Tradition, Emotion, Innovation und Genuss – seit Generationen» erfolgreich weiter. Unzählige inter- und nationale Auszeichnungen, darunter auch die des besten Schweizer Winzers des Jahrzehnts und des dreifachen Schweizer Winzers der Jahre 2018-2011-2007 sowie mehr als 1000 Goldmedaillen für ihre Weine sind ein eindrücklicher Beweis dafür.

Und die vielleicht beste Nachricht zuletzt: in einer Weinwelt, die in Zukunft immer stärker von weiblichen Einflüssen geprägt sein wird, haben Nadia und Diego Mathier in ihrer Ehe mit den fünf Töchtern und deren zukünftigen Familien bereits heute einen wichtigen Grundstein für den erfolgreichen Fortbestand des traditionsreichen Unternehmens der Familie Mathier gelegt und werden mit ihren Weinen den Menschen auch in Zukunft noch unzählige Genussmomente bereiten.

Hören Sie rein, die Familie Mathier stellt sich Ihnen gerne gleich selbst vor:

Entdecken Sie die Kellerei

Mehr zur Rebsorte

Humagne Rouge

«Ein wildes Original aus den Alpen»

Die Humagne Rouge wird manchmal als autochthone Walliser Rebsorte bezeichnet, ist aber nur der Walliser Name für den Cornalin d'Aoste. Aus genetischer Sicht ist die Humagne Rouge die Tochter des Cornalin und hat keine Beziehung zur Humagne Blanche. Sie ist über den Grossen Sankt Bernhard ins Wallis eingewandert.

Humagne Rouge ist ein Liebhaberwein von sehr heller Farbe, mit Persönlichkeit und Charakter. Robust und von später Reife, verführt er im Gaumen zu Beginn mit einem erdigen, aromatischen Profil (Noten von wilden Beeren, Unterholz, Baumrinde und Veilchen) und ist dann im Finale dicht gewoben. Er verdient einige Jahre Lagerung und passt dann mit seinem wilden Bukett besonders herrlich zu Wildspezialitäten.

Mehr über diese Rebsorte erfahren

Zurück