Merlot Les Pyramides AOC VS

Nadia & Diego Mathier, Nouveau Salquenen AG, Salgesch
Beschreibung (Detailseite)

Dieser Wein präsentiert sich als typischer Merlot in dunkelrotem Kleid. An der Nase ist er würzig mit Noten von dunklen Früchten. Im Gaumen zeigt er sich kräftig und anhaltend mit einem langen Abgang. Ob daheim auf dem eigenen Tisch zum Essen, als Begleiter eines gemütlichen Abends oder als Mitbringsel bei Freunden. Ein Liebling, mit dem Sie garantiert immer punkten immer richtig liegen werden.

Rotwein
Merlot
Prozent
13.5
Option 1: Beschrieb
75cl
Option 1: Jahrgang
2023
Option 1: Preis
CHF 61

Passende Stimmung

fröhlich und gesellig

Charakteristik

Aromen (Nase)
Würzig mit Noten von Lakritze und wilden Beeren
Aromen (Mund)
Im Gaumen komplex, geschmolzene Tannine mit einem weichen Abgang
Mittelkräftig & ausgewogen
Trocken
Edelstahltank
Integrierte Produktion (IP)
Reinsortig
Rind
Grilladen
3-5 Jahre

Worte des Winzers

Das sagt die Familie Mathier über diesen Wein

Unsere Geschichte

Deshalb liegt uns diese Kellerei speziell am Herzen...

Passion für Wein und Emotion - das beschreibt Nadia und Diego Mathier in unseren Augen sehr gut. 

Mit den beiden verbindet uns nicht nur die Werte, mit welchen sie ihren Betrieb führen, nämlich Emotionen, Qualität, Tradition, Nachhaltigkeit & Innovation, sondern auch eine persönliche Freundschaft. In unseren Ferien geniessen wir immer mal wieder zwei, drei Tage in Salgesch im B&B der Familie Mathier und wir hatten schon das Glück, zusammen mit der ganzen Familie Mathier ein Gläschen Grand Armagnac Jahrgang 1914 aus ihrem privaten Weinkeller zu geniessen.

Aber es gäbe noch viele andere Geschichten zu erzählen: Die Abfüllung unseres Jubiläumsweins aus dem Barrique direkt bei uns in der Tenne, einen Video-Dreh, gemeinsame Nachtessen in feinen Restaurants oder bei der Familie Mathier zu Hause - wo Fernando den besten Risotto je gegessen hat... Und wir sind sicher, es werden noch weitere Geschichten dazu kommen... :-)

Mehr zum Weinkeller

Adrian & Diego Mathier, Nouveau Salquenen

Den Grundstein des Erfolges des heute von Nadia und Diego Mathier geführten Familienunternehmens legte einst Ferdinand Mathier, Urgrossvater des heutigen besten Schweizer Winzers des Jahrzehnts. Als engagierter Rebbauinspektor wusste er bereits Anfang des 20. Jahrhunderts um die Bedeutung der Bodenbeschaffenheit, der Reblagen und des Mikroklimas im Wallis. In dem Haus, wo heute im Dorfzentrum von Salgesch im Restaurant Barrique „Wein & Raclette“ die Gäste mit regionalen Spezialitäten und natürlich auch mit erlesenen Weinen des Weinkellers Adrian & Diego Nouveau Salquenen AG verwöhnt werden, kelterte er im Jahr 1951 seine ersten 12'000 Liter Wein.

Adrian und Rosmarie Mathier, die Eltern von Diego, nahmen eine Vorreiterrolle ein und präsentierten ihre Weine auf den zahlreichen Messen in der Schweiz unzähligen Menschen. Das stellte einen wichtigen Grundstein für den Aufschwung des Weingutes dar. Ihre unermüdliche Arbeit wurde im Jahr 1986 mit dem Weltmeistertitel für den Œil-de-Perdrix gekrönt.

Seit 2001 führen Nadia und Diego das Unternehmen. Mit viel Herzblut und Engagement entwickeln sie das von der Familie geführte Unternehmen im Kanton Wallis auf Basis von Kontinuität und Nachhaltigkeit ganz im Sinne der Unternehmensphilosophie «Tradition, Emotion, Innovation und Genuss – seit Generationen» erfolgreich weiter. Unzählige inter- und nationale Auszeichnungen, darunter auch die des besten Schweizer Winzers des Jahrzehnts und des dreifachen Schweizer Winzers der Jahre 2018-2011-2007 sowie mehr als 1000 Goldmedaillen für ihre Weine sind ein eindrücklicher Beweis dafür.

Und die vielleicht beste Nachricht zuletzt: in einer Weinwelt, die in Zukunft immer stärker von weiblichen Einflüssen geprägt sein wird, haben Nadia und Diego Mathier in ihrer Ehe mit den fünf Töchtern und deren zukünftigen Familien bereits heute einen wichtigen Grundstein für den erfolgreichen Fortbestand des traditionsreichen Unternehmens der Familie Mathier gelegt und werden mit ihren Weinen den Menschen auch in Zukunft noch unzählige Genussmomente bereiten.

Hören Sie rein, die Familie Mathier stellt sich Ihnen gerne gleich selbst vor:

Entdecken Sie die Kellerei

Mehr zur Rebsorte

Merlot

«Die klassische Rotweintraube schlechthin»

Die rote Rebsorte stammt wahrscheinlich aus Frankreich, erstmals urkundlich erwähnt wurde sie im 14. Jahrhundert. Der vollständige Name lautet Merlot Noir, sie ist aber nicht direkt verwandt mit dem weissen Merlot Blanc. Der Name ist vom französischen Wort für Amsel (merle) abgeleitet, weil diese Vögel die früh reifenden Beeren gerne naschen. Sie entstammt wahrscheinlich einer natürlichen Kreuzung zwischen Cabernet Franc und einer anderen Cabernet-Sorte.

Merlot ist in Frankreich die am dritthäufigsten und in der Region Bordeaux die am häufigsten angebaute Rebsorte. Im französischen Gebiet Pomerol wird einer der besten und teuersten Rotweine der Welt daraus sortenrein gekeltert, der Château Pétrus.

Der Merlot gehört zur Cabernet-Familie und wird von geschmeidigen, seidigen Tanninen getragen. Allerdings weist er weniger Tannin, eine niedrigere Säure und eine geringere Langlebigkeit auf als Cabernet-Weine, dafür aber einen höherer Alkoholgrad. Der Merlot verdankt seinen Erfolg der schönen, dunklen Robe mit violettem Schimmer, seinem weinigen Charakter und seinen Aromen von Waldbeeren und Schokolade.

Mehr über diese Rebsorte erfahren

Zurück